Mitmachen lohnt sich. Das Klima, die Wirtschaft wie Geldeinsparungen sind der Lohn. Kraftwerk ENERGIESPAREN mit LED’s. Die ersten 3 LED’s im Zimmer.
Das Projekt NEGAWATT statt MEGAWATT ! Jugendliche als Vorbild. Ab in die Jugendzimmer.
Negawatt statt Megawatt war eine Energiesparaktion, die von Jugendlichen (zwischen 13 und 16 Jahren), unterstützt von Experten innerhalb von 4 Wochen in der Gemeinde Arzl bei Imst durchgeführt wurde.
Einige Überlegungen zu Beginn
- Der Jugendliche wird eingeschult und damit zum „Energieberater“
- Weitergabe der Idee nach dem Schneeballsystem an Jugendliche (ZIEL: Möglichst viele Jugendzimmern mit LED’s auszustatten)
- Die Handlungen sind einfach, schnell und von jedem Konsumenten durchführbar
- Die Jugendlichen werden während der Aktion pädagogisch und fachlich betreut
- Die LED’s werden während der Aktion zu Großhandelspreisen angeboten
- Klare Informationen über die Wirtschaftlichkeit und eine abschließende Ergebnisauswertung der von den Jugendlichen durchgeführten Handlungen stehen im Vordergrund
|
Mit nur 8 Watt ersetzen Sie eine 60-Watt-Glühbirne
Das sind über 86 % Stromkosten-Ersparnis! |
Wo bekommen Sie heute so viel Rendite?
Sie tauschen z.Bsp. 36 Spots gegen sogenannte „ultrahelle LEDs“ mit je 1,5 Watt . Diese eine Umrüstung bringt eine Energieersparnis von sage und schreibe 4375,62 kWh pro Jahr ein. Nach einem Jahr satte 831,- € gespart, gerechnet mit 0,19 € Strompreis pro Kilowatt/Stunde. Abzüglich der Investition von knapp 250,- € für LEDs und Trafo, bleiben immer noch 580,- € gespart.
Mit nur 6 Watt ersetzen Sie einen 50-Watt-Halogen-Spot.
Grundkonzept: LEDProjekt
Ergebnisse: