Photovoltaik und Strom speichern – einfach mehr Demokratie und Unabhängigkeit
Das Ökozentrum unterstützt seit Jahren die Bewusstseinsbildung im Bereich Erneuerbare Energien und veranstaltet Exkursionen, Stammtische und veröffentlicht regelmäßig mit innovativen Unternehmern aus dem Bezirk Tipps zum Thema in der Regionalpresse.
EFH in Imst, 5,4 kWpeak
Einige Projekte waren: LED-Projekt, Stromspeicherung, Strom-Audit, Elektrogeräte-Analyse, Kundenverhalten und Psychologie, PV- Einkaufsgemeinschaft, Strom speichern und Förderungen.
Beispiel Einfamilienhaus Ziegler 4,8KWp
Vortrag Wultschnig Back up System BackUp
Ratgeber Photovoltaik ratgeber-photovoltaik
Brandschutz Photovoltaik Brandschutz-Kohlhammer 2
Rechtliche Rahmenbedingungen rericha-arzt_modellueberblick
und Bürgerbeteiligung
PV Sinnvoll ? Erfassungsbogen Erfassungsbogen
Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen Wirtschaftlichkeit PV-Anlagen
FALLBEISPIEL: „Stromerzeugung in Imst 6460, 5,4 kWpeak Anlage,2011“:
Über 90 PV-Anlagen wurden im Rahmen von verschiedenen Aktionen und Projekten innerhalb einiger Jahre im Bezirk installiert.
PV-Speicher und Tiroler Landesfördeurng: Euro 3500,00 PV-Speicher und Förderungen Juli
Stammtisch Einladung (Fallbeispiel): Flyer PV STammtisch 2012