
Methoden und Projektkonzepte
Sie bekommen im ersten Teil zahlreiche Informationen zu zwei Bereichen Read More ...
Sie bekommen im ersten Teil zahlreiche Informationen zu zwei Bereichen Read More ...
Wie es begann und wie es endete: Einladung zur Ausschusssitzung Read More ...
Ohne viel Text – Genießen Sie den „Geschützten Landschaftsteil“ Milser Read More ...
Stolz der BürgerInnen – die Landschaft Gurgltal Der Themenweg vom Read More ...
Strom sparen – Kundenverhalten untersuchen 14 Monate Projektlaufzeit, PV-Anlagen bauen, Read More ...
Tipps zu Naturnahem Garten, Begutachtung von Naturnahen Gärten im Rahmen der jährlichen Gartenwettbewerbe.
Projektbegleitung, Projektplanung,
Naturpädagogische Führungen für Kids und SchülerInnen
Teilnahme am Autofreien Tag
Durchführung von Althaussanierungs-‐Workshops in Gemeinden (mit Unterstützung von 11 Unternehmern): Die ganzheitliche Betrachtung und Begutachtung von sanierten Objekten (Gütesiegel), Bauherrenabende
Energiekonzepte, Stromprojekte
Begleitforschung bei E-Mobilität
Workshops, Stammtische, Exkursionen zu relevanten Energiethemen
Mag Gottfried Mair, Tel.: 05412‐65080
Obmann: Mag Gottfried MAIR (Projektmanagement, Pädagoge)
Obmann – Stv: Carmen Wolf (Naturpädagogin)
GEMEINSAM nicht EINSAM Zukunft gestalten – das EGO zurückdrängen!